Domain emun.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erbrecht:


  • Anwaltformulare Erbrecht
    Anwaltformulare Erbrecht

    Anwaltformulare Erbrecht , Als Klassiker der Formularbücher bieten die Anwaltformulare Erbrecht jetzt bereits in der 7. Auflage eine vertiefte und umfassende Darstellung des Erbrechts. Mit über 580 Mustern und Formularen ist das Werk ein unersetzliches Hilfsmittel für die Anwalts- und Notarpraxis. Alle Themen zu erbrechtlicher Beratung, Rechtsgestaltung, nachlassgerichtlichem Verfahren sowie zum Erbprozess werden auf aktuellem Gesetzes-, Literatur- und Rechtsprechungsstand dargestellt. Die Neuerungen durch die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 1.1.2023 sind umfassend berücksichtigt. Aus dem Inhalt: . Testamentsgestaltung . Übergabe-, Schenkungs- und Erbverträge . Vor- und Nacherbfolge . Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen (inkl. der Neuerungen durch die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts) . Nachlasssicherung; Nachlasspflegschaft; Nachlassverwaltung . Erbrechtliche Klagen (u.a. Auskunfts- und Pflichtteilsklagen, Klagen gegen Miterben, Vermächtniserfüllungsklage, Herausgabeklage gegen Erbschaftsbesitzer) . Nachlassgerichtliche Verfahren (u.a. Testamentseröffnung, Erbschaftsannahme, Erbschaftsausschlagung, Anfechtung von Annahme und Ausschlagung, Erbscheinsverfahren) . Testamentsvollstreckung . Selbständige und unselbständige Stiftungen bei der Erb- und Nachfolgegestaltung . Lebensversicherung im Erbfall . Fälle mit Auslandsberührung Umfangreiche rechtliche Erläuterungen, Fallbeispiele und Checklisten vervollständigen das Formularbuch. Alle Musterformulierungen können über einen Download in die eigene Textverarbeitung übernommen werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230724, Produktform: Leinen, Redaktion: Krug, Walter~Rudolf, Michael~Kroiß, Ludwig~Bittler, Jan, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Keyword: Muster Rechtsanwalt; Anwaltspraxis; Nachlassverfahren; rozess; Anwaltsformulare; Formularbuch; Formulare; Erbrecht, Fachschema: Deutschland~Erbrecht~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Erbrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Anwaltschaft, Anwälte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVII, Seitenanzahl: 2517, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: zerb verlag, Verlag: zerb verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 66, Gewicht: 2218, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0025, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1784236

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Olzen, Dirk: Erbrecht
    Olzen, Dirk: Erbrecht

    Erbrecht , Das Lehrbuch enthält eine systematische Darstellung der Grundzüge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts, die durch zahlreiche Wiederholungseinheiten aufgelockert wird. Dabei werden auch die Bezüge zum Erbschaftssteuerrecht und zum Internationalen Privatrecht behandelt. Die Neuauflage berücksichtigt die neueren Gesetzesänderungen, die für das Erbrecht relevant sind. Dazu gehört insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wird zwar erst am 1.1.2024 in Kraft treten; die Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Rechtsnachfolge in Personengesellschaftsbeteiligungen wurden aber bereits in die Betrachtung einbezogen. Darüber hinaus wurde die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Erbrecht eingearbeitet. Das Buch soll Studierende und Rechtsreferendare bei der Einarbeitung in das Erbrecht und der Examensvorbereitung begleiten. Es kann aber auch von praktisch tätigen Juristinnen und Juristen als Grundlage für eine erneute Beschäftigung mit der Materie genutzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Relevanz: 0010, Tendenz: +1,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Zankl, Wolfgang: Erbrecht
    Zankl, Wolfgang: Erbrecht

    Erbrecht , Seit über einem Vierteljahrhundert bewährtes Lehr- und Praxishandbuch des Erbrechts: Die instruktive Darstellung mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen sowie Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung vermitteln das Erbrecht authentisch und ermöglichen vertieftes Studium und fundierte Praxisanwendung. Die 10. Auflage wurde mit zahlreichen Literatur- und Judikaturnachweisen durchgehend aktualisiert und berücksichtigt: . das gesamte Erbrecht, einschließlich internationaler Aspekte (EU-ErbVO) und Verlassenschaftsverfahren . aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtslage . 35 Jahre Erbrechtserfahrung des Autors . Updates auf Facebook und Twitter (Zankl.update) ... besticht ... durch Präzision und Verständlichkeit (Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung) ... kann ... als didaktisch sehr gelungenes Werk bestens empfohlen werden (Österreichische Notariatszeitung) ... klare und verständliche Darstellung des Erbrechts (Österreichisches Anwaltsblatt) ... ein guter Wurf (Österreichische Juristen-Zeitung) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.90 € | Versand*: 0 €
  • Brox, Hans: Erbrecht
    Brox, Hans: Erbrecht

    Erbrecht , Zum Werk Dieses erfolgreiche Standardwerk erläutert die rechtlich oft schwierigen und praktisch bedeutsamen Fragen des Erbrechts. Die Darstellung ist Lehrbuch, nicht Handbuch, deshalb wurden Schwerpunkte gebildet. Ziel der vertieften Behandlung einzelner Problemkreise ist es, mit den spezifisch erbrechtlichen Interessenabwägungen vertraut zu machen. Dem dienen auch die jeweils vorangestellten kleinen Fälle, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Inhalt Einführung in das Erbrecht Die gesetzliche Erbfolge Die gewillkürte Erbfolge Das Testament Pflichtteilsrecht Erbschaftsteuerrecht Erbschein Vorteile auf einen Blick klare, gut strukturierte Darstellung anschauliche Beispiele Prüfungsschemata Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, AG-Leiterinnen und AG-Leiter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist Erbrecht Familienrecht?

    Ist Erbrecht Familienrecht? Das Erbrecht regelt die rechtlichen Aspekte des Vermögensübergangs nach dem Tod einer Person, wobei die Erben oft aus dem Familienkreis stammen. Es betrifft also in erster Linie die Verteilung des Nachlasses innerhalb der Familie. Obwohl das Erbrecht eng mit dem Familienrecht verbunden ist, da es die familiären Beziehungen und Verwandtschaftsverhältnisse berücksichtigt, wird es üblicherweise als eigenständiger Rechtsbereich betrachtet. Letztendlich kann man sagen, dass das Erbrecht zwar familiäre Aspekte beinhaltet, aber nicht ausschließlich dem Familienrecht zugeordnet wird.

  • Welche Versicherung übernimmt Erbrecht?

    Welche Versicherung übernimmt Erbrecht? In der Regel übernimmt keine Versicherung speziell die Kosten im Zusammenhang mit Erbrecht. Es gibt jedoch Rechtsschutzversicherungen, die auch Leistungen im Bereich des Erbrechts abdecken können. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Rechtsschutzversicherung über die genauen Leistungen und Bedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass auch erbrechtliche Angelegenheiten abgedeckt sind. Im Falle eines Erbfalls können auch die Kosten für einen Rechtsanwalt oder Notar steuerlich absetzbar sein. Es ist daher empfehlenswert, sich frühzeitig über mögliche Versicherungen und steuerliche Aspekte im Zusammenhang mit dem Erbrecht zu informieren.

  • Welche Rechtsschutzversicherung für Erbrecht?

    Welche Rechtsschutzversicherung für Erbrecht bietet die beste Deckung für die spezifischen Bedürfnisse im Zusammenhang mit erbrechtlichen Streitigkeiten? Gibt es spezialisierte Rechtsschutzversicherungen, die sich auf erbrechtliche Angelegenheiten konzentrieren? Welche Leistungen sind in Bezug auf die Kostenübernahme für Anwalts- und Gerichtskosten enthalten? Ist eine Rechtsschutzversicherung für Erbrecht sinnvoll, wenn man bereits eine allgemeine Rechtsschutzversicherung hat?

  • Wann gilt deutsches Erbrecht?

    Deutsches Erbrecht gilt, wenn der Erblasser zum Zeitpunkt seines Todes seinen letzten Wohnsitz in Deutschland hatte. Es spielt keine Rolle, ob der Erblasser die deutsche Staatsangehörigkeit besaß oder nicht. Auch im Falle von im Ausland lebenden Deutschen kann deutsches Erbrecht Anwendung finden, wenn der Erblasser dies in seinem Testament festgelegt hat. Es regelt unter anderem die gesetzliche Erbfolge, Pflichtteilsansprüche, die Formvorschriften für Testamente und die Zuständigkeit deutscher Gerichte in erbrechtlichen Angelegenheiten. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Regelungen des deutschen Erbrechts zu informieren, um mögliche Konflikte und Missverständnisse zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Erbrecht:


  • Frank, Rainer: Erbrecht
    Frank, Rainer: Erbrecht

    Erbrecht , Zum Werk Das komprimiert und anschaulich geschriebene Lehrbuch ist gezielt auf das Examen, Examensklausur und die mündliche Prüfung ausgerichtet. Dazu zählen u.a. Testament, Erbvertrag, Erbschein, Schenkungen von Todes wegen oder Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen. Zahlreiche Beispielsfälle, Grafiken und Klausurhinweise erleichtern das Verständnis und die Umsetzung des erlernten Wissens in der Klausur. Eine zusätzliche Besonderheit des Bandes stellen sechs Erbrechtsklausuren mit ausführlicher Musterlösung dar, die das klausurtypische Zusammenspiel des Erbrechts mit schuld- und sachenrechtlichen Problemen beleuchten. InhaltGrundlagen des ErbrechtsGesetzliche ErbfolgeTestamentserrichtungWiderruf, Auslegung und Anfechtung von TestamentenErbeinsetzung, Vor- und NacherbschaftVermächtnis, Auflage, TeilungsanordnungTestamentsvollstreckungErbvertragRechtsgeschäfte unter Lebenden auf den TodesfallErbschaftMiterbengemeinschaftPflichtteilsrecht Vorteile auf einen Blickkomprimierte Darstellungzahlreiche Übersichten und Beispielsfälle6 Musterklausuren mit Lösungen Zur Neuauflage Mit der 8. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Es wurde die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Erbrecht aufgegriffen und die neueste Literatur zitiert. Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Erbrecht (Leipold, Dieter)
    Erbrecht (Leipold, Dieter)

    Erbrecht , Für die 23. Auflage wurde das Lehrbuch umfassend aktualisiert. Dabei waren neue Gesetze mit erbrechtlichen Auswirkungen zu berücksichtigen, insbesondere das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts und das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. Zahlreiche, seit dem Erscheinen der Vorauflage ergangene Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte leisteten wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des Erbrechts. Unverändert bleibt das Ziel des Buches, die Studierenden mit den Grundlinien des Erbrechts vertraut zu machen, zugleich aber auch die Beurteilung konkreter erbrechtlicher Fragen anhand des neuesten Standes dieses praktisch überaus wichtigen Rechtsgebiets zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 23., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Mohr Lehrbuch##, Autoren: Leipold, Dieter, Auflage: 22023, Auflage/Ausgabe: 23., neubearbeitete Auflage, Keyword: Bürgerliches Recht; Eigentum, Fachschema: Erbrecht~Familienrecht~Studium~Sachenrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Immobiliarrecht, allgemein~Erbrecht~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xii, Seitenanzahl: 394, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 230, Breite: 155, Höhe: 23, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2614098, Vorgänger EAN: 9783161591556 9783161549526 9783161531903 9783161518362 9783161503016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Beck'sches Formularbuch Erbrecht
    Beck'sches Formularbuch Erbrecht

    Beck'sches Formularbuch Erbrecht , Zum Werk Dieses Beck'sche Formularbuch widmet sich den Bereichen Erbrecht und Vermögensnachfolge. Es deckt den gesamten Mandatsbereich durch zahlreiche Vertrags-, Verfügungs- und Vollmachtsmuster ab. Nicht nur die rechtsberatende und -gestaltende Tätigkeit, sondern auch einzelne Verfahrensfragen (z.B. zum Erbscheinsverfahren) werden durch Musterschriftsätze, Verfügungsklauseln sowie einleitende Checklisten zur Mandatsbearbeitung unterstützt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei nicht allein auf dem Zivilrecht, sondern auch auf den für Erblasser und Erben äußerst wichtigen steuerrechtlichen Aspekten der verschiedenen Möglichkeiten der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Vom Einzeltestament alleinstehender Erblasser bis zur komplexen gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeklausel und zur Stiftungsgründung sind alle wesentlichen Lebenssachverhalte abgedeckt. Entsprechend der Struktur der gesamten Reihe dienen umfangreiche und eingehende Anmerkungen zum materiellen Recht dazu, dem Nutzer die optimale Bearbeitung des jeweiligen Sachverhalts zu ermöglichen. Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt. Inhalt Die Beratung des Erblassers Die Form der Verfügung von Todes wegen Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten Einzeltestament Gemeinschaftliches Testament Erbvertrag Typische Fallgestaltungen Besondere Fallgestaltungen Unternehmensnachfolge Landwirtschaftliches Sondernachfolgerecht Stiftungsrecht Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall Nachlassregelungen Beratung und Vertretung nach dem Erbfall Letztwillige Verfügungen mit Auslandsbezug Digitaler Nachlass Vorteile auf einen Blick hochaktuelle und praxisbewährte Muster für alle erbrechtlichen Beratungsmandate ausführliche Kommentierung, auch zum Kosten-, Gebühren- und Steuerrecht Zur Neuauflage Das Formularbuch wurde grundlegend überarbeitet und bringt das bewährte Werk auf den Rechtsstand Herbst 2022. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Autoren bereichern außerdem das Werk. Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Notariate, die häufig oder auch nur gelegentlich mit Fragen der Nachfolgeplanung und der Geltendmachung und Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche mandatiert werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Leinen, Redaktion: Keim, Christopher~Lehmann, Daniel, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Vermögensnachfolge; Testament; Nachlass; Pflichtteil; Erbengemeinschaft; Nachlassregelungen; Erbvertrag; Unternehmensnachfolge; Stiftungen, Fachschema: Erbrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 1481, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 66, Gewicht: 1956, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2612952, Vorgänger EAN: 9783406714306 9783406648908 9783406583377 9783406474828, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 837128

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Fasel, Urs: Erbrecht 2023
    Fasel, Urs: Erbrecht 2023

    Erbrecht 2023 , Wie ist der Stand der Gesetzgebungsarbeiten für das Unternehmenserbrecht? Wie hoch liegen die Hürden (insbesondere des Bundesgerichts) für die Anfechtung eines Testaments? Warum ist der amtlich ausgestellte Erbenschein abänderbar? Kann der Willensvollstrecker sich selbst ein Honorar akonto beziehen? Welche Handlungen sind für den Erbenvertreter zugelassen? Welche Ausgleichungsleistungen sind bei Erbvorbezügen zu zahlen? Diese und viele Fragen mehr beantwortet der vorliegende Band. Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Recht setzung und der Rechtsprechung eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Das gesamte Angebot ist auch online unter www.swisslex.ch verfügbar. Im Bereich der Rechtsetzung werden bereits beschlossene Änderungen sowie Rechtsetzungsprojekte dargelegt. Im Teil über die Rechtsprechung wird insbesondere eine Darstellung der wichtigsten amtlich und nicht amtlich publizierten Bundesgerichtsentscheidungen geboten. njus.ch ermöglicht den Leserinnen und Lesern, in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Entwicklungen in einem bestimmten Rechtsgebiet zu gelangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 78.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist anwachsung im Erbrecht?

    Anwachsung im Erbrecht bezieht sich auf die automatische Übertragung des Erbteils eines verstorbenen Erben auf die verbleibenden Erben. Dies geschieht, wenn ein Erbe vor dem Erbfall verstirbt und keine abweichende Regelung im Testament getroffen wurde. In diesem Fall erhöhen sich die Erbteile der verbleibenden Erben entsprechend. Die Anwachsung kann auch als "survivorship" bezeichnet werden und tritt häufig bei Ehepartnern oder Lebenspartnern auf, die sich gegenseitig als Erben eingesetzt haben. Es ist wichtig, die gesetzlichen Regelungen zur Anwachsung im jeweiligen Erbrecht zu beachten, da sie je nach Land und Rechtsordnung variieren können.

  • Was ist das Enkel-Erbrecht?

    Das Enkel-Erbrecht bezieht sich auf die Frage, ob und in welchem Umfang Enkelkinder erben können. In den meisten Ländern gilt das Prinzip der gesetzlichen Erbfolge, nach dem die direkten Nachkommen (Kinder) vorrangig erben. Enkelkinder haben in der Regel nur dann ein Erbrecht, wenn ihre Eltern bereits verstorben sind.

  • Welche Rechtsschutzversicherung deckt Erbrecht ab?

    Welche Rechtsschutzversicherung deckt Erbrecht ab? Rechtsschutzversicherungen bieten in der Regel verschiedene Module an, die unterschiedliche Rechtsbereiche abdecken. Um sicherzugehen, dass das Erbrecht in der Versicherung enthalten ist, sollte man die jeweiligen Versicherungsbedingungen genau prüfen. Es gibt spezielle Rechtsschutzversicherungen, die sich auf erbrechtliche Angelegenheiten spezialisiert haben und eine umfassende Beratung und Unterstützung in erbrechtlichen Streitigkeiten bieten. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Rechtsschutzversicherung über die enthaltenen Leistungen im Bereich Erbrecht zu informieren, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.

  • Was sind Stiefkinder im Erbrecht?

    Was sind Stiefkinder im Erbrecht? Stiefkinder sind die Kinder des Ehepartners oder Lebensgefährten, die nicht leiblich mit dem verstorbenen Elternteil verwandt sind. Im Erbrecht haben Stiefkinder nicht automatisch Anspruch auf das Erbe des Stiefelternteils, es sei denn, es wurde ein Testament erstellt, das sie berücksichtigt. In einigen Fällen können Stiefkinder jedoch durch Adoption oder andere rechtliche Schritte die gleichen erbrechtlichen Rechte wie leibliche Kinder erhalten. Es ist daher ratsam, im Voraus klare Regelungen zu treffen, um Streitigkeiten und Unsicherheiten zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.